
Neu restauriert mit French polish (Schellack / sunburst), neue Mechaniken (Gallato) und Brücke. Original Saitenhalter. Preis: 2.750.-€ + Versand
Jacques Favino (1920-1999) ist neben den bekannten Marken wie SELMER, BUSATO und DiMAURO mittlerweile zu einem der bekanntesten und renommiertesten Gitarrenbauer alter Gypsyjazz Gitarren avanciert. Anders als die anderen genannten sizilianischen Gitarrenbauer, die meistens eine Art SELMER Gitarrenkopie anfertigten, kreierte Jacques Favino schnell einen ganz eigenen Sound seiner Instrumente.

Es hat leider lange gedauert die Rechte der Songs zu klären. Doch nun wird das Album als Cover-Versionen veröffentlicht werden können.
Zehn Songs, diesmal keine Eigenkompositionen wie auf meinem Album "Rêve de Samois" sondern reine Cover von bekannten Jazz-tunes wie "All the things you are" oder Klassiker wie "Night and Day" werden mit von der Partie sein.
Dieses Album repräsentiert einen Teil meines Soloprogramms mit gleichnamigem Titel. Erscheinungsdatum steht noch nicht fest, voraussichtlich aber im Frühjahr 2023. Man darf gespannt sein :)
Jeder der weiss wie die Bezahlmodelle der großen Streaming-Plattformen angelegt sind versteht, daß dort für uns Künstler kein "Geschäft" zu machen ist.
Ja auch mein neues Solo-Album "Rêve de Samois" wird ab 15.09.22 dort vertreten sein jedoch lediglich aus Gründen der Präsenz, weniger aus finanziellen Aspekten.




Ein Beispiel? Bei Apple Music (ehem. iTunes), kostet 1 Song 0,99€ so man ihn dort kauft. Hiervon behält iTunes 48% für sich, der Distributor ebenfalls 10%, sodaß hiervon im Endeffekt beim Künstler ca 0,40-0,45€ ankommen. Man kann sich leicht ausrechenen wie viele Songs man verkaufen müsste um ein halbwegs erkleckliches Einkommen zu haben. Immerhin zahlt man Steuern und Abgaben darauf usw.
Noch schlimmer sieht es aber z.B. beim Streaming aus, dem Medium was mittlerwele von ca. 70-80% aller User heute verwendet wird.
Ja auch mein neues Solo-Album "Rêve de Samois" wird ab 15.09.22 dort vertreten sein jedoch lediglich aus Gründen der Präsenz, weniger aus finanziellen Aspekten.




Ein Beispiel? Bei Apple Music (ehem. iTunes), kostet 1 Song 0,99€ so man ihn dort kauft. Hiervon behält iTunes 48% für sich, der Distributor ebenfalls 10%, sodaß hiervon im Endeffekt beim Künstler ca 0,40-0,45€ ankommen. Man kann sich leicht ausrechenen wie viele Songs man verkaufen müsste um ein halbwegs erkleckliches Einkommen zu haben. Immerhin zahlt man Steuern und Abgaben darauf usw.
Noch schlimmer sieht es aber z.B. beim Streaming aus, dem Medium was mittlerwele von ca. 70-80% aller User heute verwendet wird.

am 30.12.2022 könnt ihr meine Musik auf Radio X (UKW 91,8, Kabel 99,85) hören. Insbesondere freut es mich da ich durch meinen alten Bandkollegen Seppl Niemeyer (Ex-Octopus, Ex-Flatsch) eingeladen wurde, der bei Radio X schon seit langem für VirusMusic aktiv ist.
Wir werden ein buntes Programm präsentieren und ich werde einiges von meiner Musik vorstellen dürfen.
Safe the date: 30.12. von 17.00 bis 18.00 Uhr einschalten und auf Radio X - VirusMusic hören!

Das Album "Rêve de Samois" enthält 10 Titel aus eigener Feder. Ich freue mich sehr dass ich phantastische Musiker (und gute Freunde) hierzu habe einladen können. Mit von der Partie sind:
Fapy Lafertin (Git)
Lulo Reinhardt (Git)
Bobeye Reinhardt (Bass)
Cristoph König (Violine)
Henry Eipl (RhythmGit)
Mehr Infos zu der CD finden Sie hier. Das Album kann hier auf der Website zum Preis von 15.-€ (+ Versand) bestellt werden.

Dies hat für mich allerdings in erster Linie Bedeutung für die Präsenz, weniger für den Umsatz auch wenn man zunächst anderes denken mag (siehe auch den weiteren Artikel über Streaming in den News). Aber ich freue mich dort präsent zu sein mit meinem ersten Solo Album.
Mein Album "Rêve de Samois" wird also ab 15.09.22 auch online als Streaming erhältlich bei Apple Music (iTunes), Amazon Music, Spotify, deezer und Youtube Music sein.
Für schnellen Zugriff auf alle Plattformen hier noch mal ein Quick-Link: https://listen.music-hub.com/21yUQu
- Masterclass "Gypsyjazz Guitar" - neuer Termin
- Neues Album: Rêve de Samois
- Lulo Reinhardt & Bertino Rodmann Trio - live
- Erneut abgesagte Konzert-Termine für 2022
- Studioaufnahmen für Solo-Album geplant
- Lulo Reinhardt & Bertino Rodmann Quartett Live im Kultursommer 2021
- Auftritt OpenStage Django Festival Augsburg abgesagt
- Nach wie vor arbeitslos...
- Helfen Sie freien Musikern (wie mir) zu überleben
- Konzert 20.05.2020 Wittenberg abgesagt
News-Archiv
Hier finden Sie ältere Beiträge aus meinem Archiv