

Über die Jahre hatte ich so viele Songs komponiert die auf eine Veröffentlichung geradzu warteten, daß es Zeit war diesen Schritt zu gehen.
Schon seit langem hatte ich dazu die Idee ein paar sehr gute und befreundete Musiker einzuladen die gemeinsam mit mir meine eigenen Stücke interpretieren. Im März 2022 war es dann endlich so weit.
Unter großen Anfangsschwierigkeiten konnte das Album doch noch eingespielt werden (ich war kurz vorher noch schwer erkrankt und die Termine zu den Aufnahmen hätten beinahe nicht stattfinden können. Aber final ging alles doch gut.
Zur Unterstützung konnte ich ein paar grandiose Jazzmusiker für die Aufnahmen gewinnen und einladen. So waren mit von der Partie : meine Freunde Fapy Lafertin an der Solo-Gitarre, Lulo Reinhardt Rhytm- und Solo-Gitarre, Bobeye Reinhardt am Kontrabass, Winfried Schuld Piano und last not least Christoph König an der Geige. Zusätzlich spielte noch mein ehemaliger Schüler Henry Eipl bei einigen Stücken eine Rhythmus-Gitarre mit ein.

Herausgekommen ist ein wunderbar rundes Album mit 10 Songs aus meiner Feder. Mit darauf sind einige schöne Jazz-Balladen, schnellere Swingstücke aber auch ein paar modernere Stücke sowie 2 Walzer.
Hier können Sie ein paar Ausschnitte des Albums anhören oder auch auf Soundcloud abspielen:
Verantwortlich für den Sound war Alen Markulin von den Majestix-Worx-Studios in Offenbach/M. ohne den das Album nicht möglich gewesen wäre, weshalb diesem mein grösster Dank gebührt. Aber natürlich danke ich allen Mitwirkenden von ganzem Herzen daß es uns gelungen ist solch schöne Aufnahmen gemeinsam einzuspielen.



Da heutzutage viele lieber Streaming bevorzugen biete ich die Möglichkeit mein Album auch via Streamingdiensten wie iTunes, Amazon Music, Apple Music, deezer, Spotify uvm. anzuhören: https://listen.music-hub.com/21yUQu
Bitte bedenken Sie aber, dass das Abspielen von Streaming für uns Künstler keine wirklich lukrative Einnahme darstellt, da die Abrechnungsmodelle für Künstler durch die Streamingportale nur minimalste Vergütungen vorsieht.
Pro Stream vergütet iTunes den Künster/Innen z.B. aktuell 0,0043 €, bei Spotify sieht es noch schlechter aus dort sind es 0,0039€. Man kann sich also vorstellen wie viele Streams ein Künstler generieren muss um überhaupt 1.-€ zu "verdienen". Der KAUF eines Albums als Vinyl, CD oder in Form eines USB-Sticks bietet uns Künstlern daher wesentlich bessere Einnahme Möglichkeiten um überhaupt etwas mit unserer Musik zu verdienen!
Wichtig: bitte beachten Sie beim Abspielen via Streaming die Titel komplett bzw. jedoch mindestens 35 Sekunden abzuspielen. Ein weiteres Problem beim Streaming ist, dass eine Ausschüttung von Vergütungen an die Künstler durch die Streaming Provider nur bei komplett abgespielten oder (dann anteilig) mindestens 35 Sekunden abgespielten Titeln erfolgt. Kürzer abgespielte Titel WERDEN NICHT abgerechnet!